Paris Gare de Lyon: Tipps und Infos zum Pariser Gare de Lyon (2023)

Paris Gare de Lyon. Der Gare de Lyon gehört zu den wichtigsten Pariser Kopfbahnhöfen. Er liegt im 12. Arrondissement und seine internationalen Zugverbindungen bedienen den Südosten Frankreichs. Der Gare de Lyon ist für diejenigen wichtig, die aus der Schweiz oder aus Italien und Spanien kommen oder von Paris aus in eines dieser Länder fahren möchten. Da der Gare de Lyon genau wie die anderen wichtigen PariserBahnhöfe(Gare du Nord, Gare de l’Est, Saint-Lazare, Montparnasse) riesig und teilweise unübersichtlich ist, findet ihr in diesem Artikel alle nötigen Infos, um euch direkt bei eurer Ankunft in der französischen Hauptstadt zurecht zu finden!

Paris Gare de Lyon: Alle Tipps und Infos zum Pariser Bahnhof Gare de Lyon

Der Gare de Lyon liegt im Osten von Paris nur einen Steinwurf vom Bahnhof Bercy entfernt. Seine offizielle Adresse lautet 4, place Louis Armand 75012 Paris.

Paris Gare de Lyon: Tipps und Infos zum Pariser Gare de Lyon (1)

Paris Gare de Lyon: So findet ihr euch zurecht!

Der Bahnhof besteht aus insgesamt 3 Hallen und 3 Stockwerken. Hier treffen Fern- und Nahverkehr zusammen und Chaos kann da vorprogrammiert sein. Wenn man erst einmal weiß, wo man hin muss, ist das ganze auch mit Gepäck gar nicht mehr so stressig. Generell sei gesagt, dass alle Pariser Bahnhöfe und Metrostationen gut ausgeschildert sind, sodass ihr euch eigentlich nicht verlaufen könnt. Damit ihr aber gar nicht erst suchen müsst, zählen wir euch die wichtigsten Anlaufpunkte des Bahnhofes auf und erklären euch, wo im Bahnhofsgebäude sie sich genau befinden.

(Video) Paris Vacation Travel Guide | Expedia

Gare de Lyon: Infos zu Verbindungen im Nahverkehr

Metro

Die Metroanbindung spielt für Paris Besucher, die mit dem Zug anreisen, meist die wichtigste Rolle. Schließlich muss man vom Zug ja irgendwie zur Unterkunft kommen. Der Gare de Lyon wird von zwei Metrolinien bedient, den Linien 1 und 14. Die Linie 6, die u.a. zum Eiffelturm fährt, liegt mit ihrer Station Bercy nur ein paar Minuten entfernt.

Zu Metrotickets und Ticketschaltern erfahrt ihrnweiter unten im Artikel mehr.

RER

Die Pariser Vorortszüge heißen RER. Sie durchqueren Paris und bedienen die Vororte. Der Gare de Lyon ist besonders praktisch, denn hier hält die RER A. Diese Zuglinie ist interessant, wenn ihr zum Beispiel ins Disneyland fahren möchtet. Die Station für das Disneyland heisst Marne la Vallée Chessy.

(Video) How to use the Train in Italy - Trenitalia App and Physical Ticket

Die Gleise der RER A befinden sich auf Niveau -2. Von dem gleichen Stockwerk aus fährt auch die RER D ab, die die Vororte im Norden und Südosten der Stadt anfährt. Eine weitere Zuganbindung besteht mit demTransilien Zug R, der unter anderem in Melun hält.

Taxi & Fahrräder

Wer ihr keine Lust auf Metro fahren habt, gibt es in einer Großstadt wie Paris unzählige andere Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Wie wäre es mit einem Fahrrad?

Wenn ihr euch ein Fahrrad leihen möchtet, könnt ihr das an einer der vier öffenlichenVélib-Stationen in der Nähe des Bahnhofsgebäudes tun (Station 12151: Place Louis Armand, Station 12006: Rue de Van Gogh, Station 12007: Rue de Chalon, Station 12106: Rue Roland Barths). Parkplätze für eigene Fahrräder findet ihr auf dem Vorplatz des Bahnhofs, dem Place Louis-Armand.

Scooter könnt ihr euch in der 190, rue de Bercy, 75012 Paris ausleihen. Um dort hinzukommen, nehmt ihr am besten den Ausgang der Galérie Diderot. Auf demVorplatz des Gare de Lyons warten Taxis der 3 Taxiunternehmen G7, Alpha Taxis und Taxis 7000 auf Euch.

Bus

Eine gute Alternative zur Metro sind die Pariser Linienbusse. Vom Gare de Lyon – die Haltestellen liegen auf dem Boulevard Diderot – fahren insgesamt 9 reguläre Buslinien sowie mehrere Nachtbusseab. Auch die Navette (Shuttle) für den Flughafen Roissy Charles de Gaulle hält dort.

(Video) Mobility: The low-carbon road

Die Haltestellen der einzelnen Buslinien im Überblick:

  • 24:Haltestelle „Gare de Lyon“ (Ausgang 2) und „Gare de Lyon – Maison de la RATP“ (Ausgang 12 & 23) in der rue de Bercy.
  • 29, 57, 61, 87, 91: Haltestelle „Gare de Lyon – Diderot“ auf dem Boulevard Diderot (Ausgang 1)
  • 63, 72, 77: Haltestelle „Gare de Lyon“ in der Rue de Bercy (Ausgänge 2, 7, 12 und 13)

Parken

Wenn ihr mit einem Mietwagen oder eurem eigenen Auto unterwegs seid, sind Infos zu Parkplätzen bzw. Parkhäusern wichtig für euch. Rund um den Gare de Lyon gibt es 1 Parkplatz und 3 verschiedene Parkhäuser:

  • Auf dem Parkplatz Indigo in der 191, rue de Bercy dürft ihr für kurze Zeit kostenlos halten und parken, beispielsweise, um jemanden aussteigen zu lassen oder um auf jemanden zu warten.
  • Das Parkhaus Lyon Diderot in der 198, rue de Bercy ist kostenpflichtig und behindertengerecht.
  • Das Parking Méditérranée in der 26 et 44, rue de Châlon 75012 ist ebenfalls kostenpflichtig, allerdings nicht auf Personen mit Behinderung eingestellt.
  • Das Parking Parc Paris Lyon (193, rue de Bercy) ist ein Parkhaus ausschließlich für Autos, während man in den anderen beiden auch mit Motorrädern parken kann.

Tipps zu Verbindungen im Fernverkehr

Der Gare de Lyon ist für die Schweizer meist der Ankunftsbahnhof. Die Fernzüge fahren in den Südosten Frankreichs sowie in die Schweiz, nach Italien und Spanien. Die Fernverbindungen kommen in den Bahnhofshallen 1 und 2 an, während die Halle 3 im ersten Untergeschoss des Gebäudes liegt. Halle 1 und 2 liegen nebeneinander, aber etwas versetzt und werden durch den Bahnsteig Quai B verbunden. Vor den Gleisen der jeweiligen Hallen habt ihr die Möglichkeit, in die Untergeschosse zu gelangen. Die Halle 1 liegt gegenüber des Bahnhofsvorplatzes.

Gare de Lyon in Paris: Infos zur Metrostation

Einmal angekommen, möchtet ihr bestimmt wissen, wo es zu den Metros bzw. den Ticketschaltern geht. Gegenüber der Gleise der Halle 1 liegen die Rolltreppen, die nach unten führen. Die Halle 3 im ersten Untergeschoss ist viel kleiner als die beiden anderen und es ist daher leichter, sich zurecht zufinden. Die Metrolinie 1 hat ihren Zugang im ersten Untergeschoss am Ende der Galerie Diderot und die Linie 14 fährt vom Niveau -2.

Wo befinden sich die Ticketschalter?

Die Ticketschalter sowie die Ticketautomaten für den Pariser Nahverkehr befinden sich in der Halle 3 im ersten Untergeschoss. Eine Übersicht zu allenMetrotickets findet ihr in einem separaten Artikel: Metrotickets für Paris.

(Video) 【裏道散歩】パンタン | パリ郊外のエコロジカル・スポット「LA CITÉ FERTILE」

Wo finde ich öffentliche Toiletten?

Öffentliche Toilettenim Gare de Lyon gibt es in der Halle 2 (in der Nähe von Gleis 23) und in der Halle 3 auf der Seite vom Place Henri Frenay. Beide Toiletten sind behindertengerecht und von 6 Uhr bis Mitternacht (Halle 2) bzw. 22 Uhr (Halle 3) geöffnet.

Geschäfte & Service

Service

Einen Info- und Hilfepunkt für Reisende mit Behinderung findet ihr in der Halle 1 in der Nähe des Gleis A. Dort bekommt ihr Auskunft und persönliche Hilfe bei der Fortbewegung im Bahnhofsgebäude. Der Infopunkt für junge Reisende befindet sich in der Halle 3. Auf der gegenüberliegenden Seite in der Halle 3 findet ihr Gepäckschließfächer, die von 6:15 bis 22 Uhr zugänglich sind. Gleich daneben liegt das Fundbüro, eure Anlaufstelle, falls ihr persönliche Gegenstände im Bahnhof verloren habt.

In der Nähe des allgemeinen Infostandes in der Halle 1 könnt ihr die Akkus eurer elektronischen Geräte kostenlos aufladen, sehr praktisch bei langen Wartezeiten! Und natürlich gibt’s im ganzen Bahnhof kostenloses WIFI.

Geschäfte und Restaurants

Die meisten Geschäfte befinden sich im Erdgeschoss, also dort, wo auch der Fernverkehr ankommt. Klamottenläden, Drogerie und Schnellimbiss… für einen kleinen Snack, ein Mitbringsel für die Lieben oder einen Kaffee und eine Zeitschrift müsst ihr also nicht weit gehen!

Im Gare de Lyon befindet sich das bekannte Pariser RestaurantLe Train Bleu„. Es existiert seit 1900 und sieht fast noch genauso aus wie bei seiner Eröffnung. Noch nicht ganz da und schon erwartet euch die erste „Sehenswürdigkeit“.

(Video) Improvisation at the train station in paris!

Gare de Lyon in Paris: Öffnungszeiten

Der Gare de Lyon ist täglich von 5:30 bis 22:30 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten auch für Feiertage.

Gare de Lyon in Paris: Personen mit Behinderung

Die Stockwerke im Bahnhofsgebäude sind neben normalen Treppen auch mit Rolltreppen verbunden. Auch Aufzüge gibt es im Bahnhof in jeder der 3 Hallen. Bei Fragen könnt ihr euch an den Infopunkt für Personen mit Behinderung (Halle 1, bei Gleis A) wenden. Schwierig wird es für Rollstuhlfahrer, wenn ihr die Metro nehmen möchtet. Dazu müsst ihr das Personal auffordern (wie in jeder Metrostation in Paris), euch die breite Türe neben den Drehkreuzen zu öffnen. Alle Busse in Paris sind mit Rampen ausgestattet, um Rollis das Ein-und Aussteigen zu ermöglichen.

Newsletter und Social Media

Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!

Videos

1. 020 Die Pariser Metro
(Anna Löwen)
2. Mit dem Zug durch Westeuropa | Tag 10: Paris | powered by InterRail
(Dennis Schmelz)
3. How to go to DISNEYLAND PARIS by TRAIN (EASY and CHEAP)
(iwannaTV)
4. How to ride Metro in Paris/ Wie fährt man Metro in Paris? Tutorial [HD]
(ThibaultEnFrance)
5. Abandoned 1700s Fairy Tale Castle ~ Owner Died in a Car Crash!
(Bros Of Decay)
6. INTERRAIL - Wie bucht man Reservierungen für Züge und Fähren?
(It's Philipp)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated: 12/17/2022

Views: 6545

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.